Skip to main content

Supervision

Therapiebooster und bessere work-life Balance durch Supervision

Supervision in der psychotherapeutischen Beratung und in der Komplementärtherapie bietet neben Qualitätssicherung den idealen Rahmen um an der eigenen Arbeit und den Fallbeispielen der KollegInnen zu lernen.

In kleinen Gruppen von 3 bis 6 Personen werden Fallbeispiele aus der Vogelperspektive erörtert. In Rollenspielen, Figurenaufstellungen und durch die Arbeit mit kreativen Medien können die Knotenpunkte der therapeutischen Arbeit differenzierter betrachtet und erfahren werden. Die gewonnen Einsichten können direkt in den Arbeitsprozess integriert werden.

Neben den Therapiegeschichten, die einem aus irgendeinem Grund hängen bleiben oder festgefahrenen Prozessen bilden auch die eigene Gesundheit und Work-Life Balance wichtige Bestandteile der Supervision.

Ich freue mich mit diesem Angebot für Unterstützung und Rückhalt in eurem therapeutischen Schaffen zu sorgen. Die Supervision kann bei der OdA KT auf dem Weg zum eidg. Diplom eingereicht werden.

Supervision

Details und Anmeldung

  • Ort: Kurszentrum Spirala, Kasimir-Pfyffer-Strasse 9, 6003 Luzern
    oder online
  • Daten: 20. Januar 2023 / 24. März 2023 / 5. Mai 2023 / 15. September 2023
  • Zeit: Jeweils am Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr
  • Kosten: CHF 175.- 
  • Leiterin: Rea Salzmann, Supervisorin OdA KT, Komplementärtherapeutin und psychosoziale Beraterin mit eidg. Diplom, dipl. Körperzentrierte psychologische Beraterin IKP, Psychodynamische Körper- und Atemtherapeutin LIKA, Erwachsenenbildnerin FA